Fiddlers Green Tickets

Tickets für Fiddlers Green
Müsste man die Musik der Band Fiddlers Green einem Genre zuordnen, wäre das nicht so einfach. Aber zum Glück klingen die Songs der Musiker aus Erlangen so gut, dass es gleichgütig ist, ob sie nun dem Speedfolk, dem Irish Folk oder dem Folk-Rock angehören. Im Rahmen einer Fiddlers Green Tournee heizen die sechs Musiker mit ihrer einzigartigen Musikmischung dem Publikum gehörig ein. Um das Folk-Rock-Spektakel nicht zu verpassen, sollte man sich beeilen und rechtzeitig Fiddlers Green Karten sichern.
Fiddlers Green – Fakten und Daten
Angefangen hat die Geschichte von Fiddlers Green im Jahr 1990 im fränkischen Erlangen in Bayern. Die Musiker schrieben schon damals einen Teil ihrer Musik selbst und komponierten die dazugehörigen Melodien. Beim Rest der Songs, die seitdem während der Fiddlers Green Konzerte erklingen, handelt es sich um traditionelle irische Musikstücke oder sogenannte Jigs. Fiddlers Green haben nicht nur eine ganze Reihe an Alben und Singles hervorgebracht, sondern auch ein eigenes Musikfestival in der Fränkischen Schweiz auf die Beine gestellt, das den Namen Shamrock Castle trägt.
Fiddlers Green Geschichte
Kurz zusammengefasst könnte man es wie folgt sagen: Erst galten sie als eine Independent-Band, später als Gitarrenfolk-Duo und zum Schluss als Musikgruppe, die leidenschaftliche traditionelle Folk-Klänge mit Rockelementen und unterhaltsamen Texten mischt. Direkt nach der Bandgründung konnten Fiddlers Green ihren ersten Erfolg mit dem zweiten Platz beim Newcomer-Festival in Erlangen verzeichnen. Nur zwei Jahre später erschien ihr erstes Album und die Erfolgsgeschichte nahm kein Ende. Immer wieder setzten sich die Musiker im Studio zusammen und veröffentlichten neue Alben, die im Rahmen von Live-Konzerten präsentiert werden. Bei der Namensgebung haben sich die Musiker übrigens von dem gleichlautenden irischen Namen für das Paradies der Seeleute inspirieren lassen.
Fiddlers Green Erfolge
Die erfolgreichsten Konzerte der Band aus Erlangen fanden im Rahmen der Fiddlers Green Tour im Jahr 2013 statt. Fiddlers Green stellten bei dieser Tournee ihr Studioalbum Winners and Boozers live vor, das es bis auf den siebten Platz der deutschen Charts schaffte und durch das sie international bekannt wurden. Die Band tourte somit nicht nur durch Deutschland, sondern stand auch in Österreich, der Schweiz und den Niederlanden auf den Bühnen und füllte Konzerthallen. So durften Fiddlers Green beispielsweise als Vorband für die Musikgruppe Schandmaul am Kölner Tanzbrunnen auftreten und begeisterte dort mehr als 12.000 Zuschauer.
Ähnliche Künstler
Dass sich die irische Volksmusik hervorragend eignet, um sie mit Elementen aus Rock- und Popmusik zu mischen, haben nicht nur Fiddlers Green festgestellt. Eine Band, die ebenfalls Songs in diesem Stil präsentiert, sind The Corrs, die ebenfalls seit vielen Jahren auf den Bühnen der ganzen Welt stehen.
Zum SeitenanfangTop-Veranstaltungen und unglaubliche Angebote direkt in Ihren Posteingang.