Hagen Quartett Tickets

Hagen Quartett Tickets
Das Hagen Quartett - Klassische Meisterklänge
Die beispiellose, über drei Jahrzehnte andauernde Karriere des Hagen Quartetts, begann in den späten 70er Jahren in der Mozart-Stadt Salzburg. Das in den frühen Jahren als Hagen-Kinder bekannte Streichquartett hatte 1981 seinen ersten Auftritt vor internationalem Publikum. Seither gewannen die vier Musiker eine Reihe von Preisen bei Kammermusikwettbewerben und feierten große Erfolge. Konzerte des Quartetts sind stets außergewöhnliche Auftritte und für Fans der Kammermusik sehr zu empfehlen. Sieh dich nach Terminen in deiner Nähe um. Karten für kommende Auftritte von dem berühmten Hagen Quartett kannst du jetzt auf StubHub kaufen oder auch verkaufen, falls dir etwas dazwischen gekommen ist.
Aus der Mozart Stadt in die oberste Liga der klassischen Musik
Das Hagen Quartett bestand Anfangs aus den vier Geschwistern Angelika und Lukas an der Violine, Veronika an der Viola und Clemens am Violoncello. Angelika wurde bereits nach kurzer Zeit durch Annette Bik und ab 1987 von Rainer Schmidt ersetzt. Seit 1987 spielen sie in einer festen Besetzung. Alle Mitglieder des Quartetts sind Lehrer und Mentoren am Mozarteum Salzburg und der Hochschule für Musik Basel. Das Markenzeichen der Gruppe ist die Einspielung aller Quartette der klassischen Musik von Haydn über Beethoven und Brahms bis zum ungarischen Komponisten Kurtág. Ebenfalls begeistert gefeiert wurde ihre Zusammenarbeit und gemeinsamen Auftritte mit weltbekannten Künstlern/innen wie Maurizio Pollini, Mitsuko Uchida, Sabine Meyer und Heinrich Schiff. Heute ist das Hagen Quartett ein Vorbild für viele junge Streichquartette in Bezug auf Klangqualität, stilistische Pluralität, Ensemblespiel und Verpflichtung zur Authentizität für die Werke und Komponisten. Seit ihrem Wechsel von der Deutschen Grammophon zum Plattenlabel Myrios Classics im Jahr 2011 wurden weitere Quartettstücke eingespielt, die ebenfalls hervorragende Kritiken von der internationalen Presse und Klassikliebhabern erhielten. Für die Aufnahmen der Brahms Werke wurden sie vom weltbekannten Klarinettisten Jörg Widmann begleitet. Tickets für die nächsten Hagen Quartett Vorstellungen kannst du hier auf StubHub kaufen.
Das Hagen Quartett auf den großen Weltbühnen
Der Besuch eines Hagen Quartett Konzertes ist für jeden Klassikliebhaber ein Muss und ein absoluter Höhepunkt. Eine besondere Ehre für das Quartett war es, als sie in den Jahren 2013 bis 2017 auf den vier originalen Instrumenten des "Paganini-Quartetts" spielen durften. Die Stradivari-Instrumente gehörten einst alle dem italienischen Geiger Niccolo Paganini. Die seit 1946 im Besitz der Nippon Music Foundation befindlichen Raritäten werden äußerst selten als Leihgabe an Musiker ausgehändigt. Bist du ein großer Klassik-Fan? Dann gefallen dir vielleicht auch weltbekannte Streichquartette wie das Takacs Quartet und das Emerson String Quartet. Auf StubHub findest du alle Informationen zu den kommenden Konzerten und deine Karten für das Hagen Quartett kannst du ebenfalls hier kaufen.
Zum SeitenanfangTop-Veranstaltungen und unglaubliche Angebote direkt in Ihren Posteingang.