Düsseldorfer EG Tickets
Die Düsseldorfer EG – ein Team mit langer Tradition
Die Mannschaft spielt in der deutschen Eishockey-Liga und ist eines der Gründungsmitglieder. Mit über 13 Playoff-Siegen in Folge halten die Düsseldorfer einen Rekord, der bis heute Bestand hat. Karten für die Düsseldorfer EG können hier auf StubHub gekauft und verkauft werden.
Die Anfänge des Vereins
Im November 1935 wurde die Düsseldorfer Eislauf-Gemeinschaft gegründet. Der neue Verein sollte optimale Bedingungen haben und so wurde eigens ein Eisstadion gebaut. Diese Location an der Brehmstraße war damals erst das dritte Stadion dieser Art in Deutschland. Die Düsseldorfer spielten zunächst recht erfolgreich, die Zuschauer waren begeistert von dem neuen Eissport. Doch der Zweite Weltkrieg stoppte diese Begeisterung für lange Zeit. Nach Kriegsende 1945 mussten die Düsseldorfer nach Bad Nauheim ausweichen, da ihre Spiel- und Trainingsstätten völlig zerstört worden waren. Erst 1949 konnten sie wieder im eigenen Stadion auflaufen. Die 1950er Jahre sahen die Düsseldorfer als Fahrstuhlmannschaft, Auf- und Abstiege wechselten sich ab. Erst Mitte der 1960er etablierte sich die Mannschaft in der Bundesliga und wurde 1967 deutscher Meister. Obwohl die Düsseldorfer auch danach recht erfolgreich waren, mussten sie bis 1972 warten, bis sie erneut den Titel holten. Zwei Jahre später folgte der dritte Titelgewinn, der für viele Jahre der letzte bleiben sollte. In der Saison 1980/81 schafften es die Eishockey-Cracks zwar ins Finale der neu eingeführten Playoffs, unterlagen dort jedoch dem SC Rießersee. Erlebe den Traditionsverein live und besorge dir deine Tickets für die Düsseldorfer EG hier auf StubHub.
Längere Durststrecke nach Erfolgen
Nachdem die EG aus Düsseldorf viele Jahre in der Liga relativ weit oben mitspielte, mussten sie eine längere Durststrecke hinnehmen. Sportlich ging nicht viel und die Zuschauer blieben aus. Das neue Trainerteam suchte nach Möglichkeiten, die Mannschaft zu verstärken und wurde in den USA fündig. Mit Peter-John Lee von den Pittsburgh Penguins und Chris Valentine von den Washington Capitals holten sie zwei Spieler, die sich als große Stütze der Düsseldorfer erwiesen. So kam der Erfolg zurück und die Fans strömten wieder ins Stadion. Doch erst 1990 gelang es nach 15 titellosen Jahren, den Titel wieder an den Rhein zu holen, wo er bis 1993 auch blieb. Doch ab 1994 befand sich die Mannschaft im freien Fall. In der neuen Eishockey-Liga lief es nicht gut, die Zuschauer blieben aus, Schulden drückten. Um sich finanziell sanieren zu können, ging das Team freiwillig in die zweite Liga zurück. Im Jahr 2000 kehrten sie ins Oberhaus zurück und entgingen nur knapp dem Abstiegskampf. Der Metro-Konzern sprang als Sponsor ein, weshalb sich das Team kurzzeitig in DEG Metro Stars umbenannte. 2012 stieg der Sponsor wieder aus und die Mannschaft nahm ihren ursprünglichen Namen wieder an. Doch die finanzielle Lage war immer noch prekär. Immerhin konnten sich die Düsseldorfer in den Saisons 2014/15 und 2015/16 für das Viertelfinale qualifizieren und scheinen auf einen guten Weg zu sein. Sicher werden sie schon bald wieder in einem Atemzug mit Teams wie Adler Mannheim genannt werden. Bestelle dir Karten für die Düsseldorfer EG hier auf StubHub und sei im ISS Dome dabei!
Zum SeitenanfangTop-Veranstaltungen und unglaubliche Angebote direkt in Ihren Posteingang.