SpVgg Greuter Fürth Tickets
Nur mit SpVgg Greuther Fürth Tickets fiebern Fans bei Heimspielen des Klubs live im Sportpark Ronhof Thomas Sommer mit. In dieser kleinen, aber feinen Arena stehen die Zuschauer treu hinter ihrem Verein. Die SpVgg Greuther Fürth ist voller Tradition und konnte die Deutsche Meisterschaft mehrmals gewinnen.
SpVgg Greuther Fürth – Fakten und Daten
1903 gegründet, spielte die SpVgg Greuther Fürth noch im selben Jahrzehnt erstmals in der höchsten Klasse. Zwischen 1914 und 1929 gewann der Klub dreimal die Deutsche Meisterschaft. Schon damals waren Weiß und Grün die Klubfarben, in denen auch die Trikots gestaltet worden sind. Die Heimspielstätte der SpVgg Greuther Fürth ist der Sportpark Ronhof Thomas Sommer, in dem 18.000 Zuschauer Platz finden. In dieser traditionsreichen Arena spielte der Verein erstmals 1910. Zahlreiche bekannte Spieler trugen das Kleeblatt bereits auf ihrer Brust. Unter ihnen sind deutsche Nationalspieler wie Gerald Asamoah, Nicolai Müller, Heiko Westermann und Roberto Hilbert. Bei den Trainern stechen William Townley, Armin Veh und Mike Büskens hervor.
SpVgg Greuther Fürth – Geschichte
Am 23. September 1903 wurde der Verein gegründet. Damals trug er den Namen SpVgg Fürth. In die SpVgg Greuther Fürth wurde der Klub erst 1996 umbenannt, als er mit dem TSV Vestenbergsgreuth fusionierte. Von 1906 bis 1963 kickte der Klub bis auf ein Jahr erstklassig. Danach folgten 20 Jahre in der Zweitklassigkeit, bis mit dem Abstieg 1988 in die viertklassige Landesliga Bayern-Mitte der Tiefpunkt erreicht wurde. Erst 1991 ging es wieder hinauf in die dritte und 1997 in die zweite Spielklasse. Abgesehen von einer Saison in der Bundesliga (2012/13) verbrachte die SpVgg Greuther Fürth die folgenden 20 Jahre in der 2. Bundesliga.
SpVgg Greuther Fürth – Erfolge
Die SpVgg Greuther Fürth gehört zu den wenigen Vereinen, die die Deutsche Fußballmeisterschaft mindestens dreimal gewinnen konnten. Die Triumphe 1914, 1926 und 1929 sind demnach die größten Erfolge der Vereinsgeschichte. 2012 gewann der Klub die 2. Bundesliga und stieg zum ersten Mal in die 1. Bundesliga auf. Die SpVgg Greuther Fürth siegte jeweils mehrfach im Mittelfränkischen und Süddeutschen Pokal. Mehrmals erreichte der Verein zudem die Nordbayrische, Bayrische und Süddeutsche Meisterschaft. Die meisten dieser Erfolge fallen in die Zeit der 1920er- und 1930er-Jahre. 2000 war die SpVgg DFB-Hallenpokalsieger. Im DFB-Pokal stammt ein großer Erfolg aus der Spielzeit 2011/2012, als das Halbfinale erreicht werden konnte. Es wurde gegen den damaligen Deutschen Meister und späteren Pokalsieger Borussia Dortmund verloren.
Ähnliche Teams
SpVgg Greuther Fürth Karten berechtigen Besitzer dazu, attraktiven Fußball im Sportpark Ronhof Thomas Sommer mitzuerleben. Flotten Fußball verfolgen Fans auch beim Nachbarn 1. FC Nürnberg im Max-Morlock-Stadion.
Zum SeitenanfangTop-Veranstaltungen und unglaubliche Angebote direkt in Ihren Posteingang.