Borussia Mönchengladbach Tickets
Borussia Mönchengladbach – ein deutscher Traditionsverein
Mit mehr als 80.000 Mitgliedern ist Borussia Mönchengladbach der achtgrößte Sportverein in Deutschland. Nach der Menge der Fanklubs zu urteilen, die sich im dreistelligen Bereich bewegen, gehört der Verein zu den beliebtesten in Deutschland. Karten für Borussia Mönchengladbach sind hier auf StubHub erhältlich.
Die frühen Jahre des Vereins
Im Jahre 1900 wurde der Verein als Fußballklub Borussia 1900 gegründet, erschien jedoch erst 10 Jahre später im Vereinsregister unter dem Namen Borussia 1900 M.gladbach. Im Jahre 1920 nahm die Mannschaft erstmals an der Endrunde um die deutsche Meisterschaft teil, schied jedoch im Viertelfinale gegen die SpVgg Fürth. In der Spielzeit 1933/34 stiegen die Borussen in die Bezirksliga ab, wo sie ihre frühen Jahre zubrachten. Während des Zweiten Weltkriegs versuchten sie zunächst, den Spielbetrieb aufrechtzuerhalten, stellten ihn jedoch in der Saison 1944/45 vorübergehend ein. Das erste Spiel nach Kriegsende trug die Mannschaft 1946 aus. Als 1963 die Bundesliga neu gegründet wurde, kickten die Borussen zunächst in der Regionalliga. Doch zwei Jahre später schafften sie den ersehnten Aufstieg ins Fußball-Oberhaus unter dem legendären Trainer Hennes Weisweiler. Weisweiler setzte auf junge Spieler, die auf Grund ihrer Unerfahrenheit zunächst hohe Niederlagen kassierten, ein 0:7 gegen SV Werder Bremen war die bislang höchste der Vereinsgeschichte. Doch auf lange Sicht ging Weisweilers Konzept auf, die Mannschaft spielte sich ein und konnte in der Saison 1966/67 70 Bundesliga-Tore erzielen. Unter den Torschützen war ein gewisser Jupp Heynckes, dessen Name eng mit Borussia Mönchengladbach verbunden ist, ebenso wie der von Günter Netzer, der in dieser Zeit ebenfalls seine Karriere startete. Die Dekade zwischen 1970 und 1980 wurde zur erfolgreichsten Zeit des Vereins. Die Borussen dominierten zusammen mit Bayern München die Bundesliga, wurden fünfmal deutscher Meister. Bist du neugierig geworden auf das Traditionsteam? Tickets für Borussia Mönchengladbach kannst du auf StubHub kaufen und auch problemlos verkaufen.
Die Borussia im Umbruch
In den 1980er Jahren konnte das Team nicht mehr an die vergangenen Erfolge anknüpfen. Die Mannschaft befand sich im Umbruch, mussten Spieler- und Trainerwechsel verkraften. Obwohl die Borussen noch im oberen Tabellendrittel mitspielten, blieben doch die ganz großen Erfolge aus. Erst in der Saison 1994/95 durften sie die Meisterschale nach langer Zeit wieder mit nach Hause nehmen und krönten diese Leistung noch durch den Gewinn des deutschen Verbandspokals gegen den Vfl Wolfsburg. Doch schon ein Jahr später rutschte das Team ins untere Tabellendrittel ab. Die Talfahrt endete mit dem Abstieg in die 2. Bundesliga in der Saison 1998/99. Der Wiederaufstieg gelang 2000/01. Doch die großen Erfolge blieben sowohl in der Meisterschaft als auch im deutschen Verbandspokal aus, wo die Borussen des Öfteren bereits in der Vorrunde ausschieden. Erst im Jahre 2014 konnte das Team sich wieder auf Platz 6 der Bundesliga schieben und qualifizierten sich damit für die Playoffs der europäischen Verbandsliga. Die Erfolge lockten vermehrt Zuschauer ins Stadion, mit mehr als 50.000 Fans konnte der Klub einen neuen Zuschauerrekord verbuchen. In der jüngeren Vergangenheit konnten sich die Borussen im Tabellenmittelfeld halten und waren 2017 die beste Rückrundenmannschaft, kamen bis ins Halbfinale des deutschen Verbandspokal und erreichten das Viertelfinale der europäischen Verbandsliga, indem sie den Fiorentina FC, auch bekannt als AC Florenz, aus dem Rennen warfen. Die ganz großen Erfolge werden sich sicher wieder einstellen und wer sie live im Stadion miterleben möchte, kann hier auf StubHub Karten für Borussia Mönchengladbach kaufen.
Zum SeitenanfangTop-Veranstaltungen und unglaubliche Angebote direkt in Ihren Posteingang.