Arminia Bielefeld Tickets
Arminia Bielefeld gilt als einer der bekannteren Fußballvereine aus Deutschland. Interessierte sollten nicht zu lange zögern, um Arminia Bielefeld Karten zu erwerben und sich einen spannenden Fußballnachmittag sichern.
Arminia Bielefeld – Fakten und Daten
Arminia Bielefeld – offiziell Deutscher Sportclub Arminia Bielefeld e.V. – war 2016/17 in der 2. Bundesliga aktiv: In dieser Zeit belegte der Verein in der Vorsaison den 12. Platz. Trainer der Mannschaft war Jeff Saibene, Präsident war Hans-Jürgen Laufer. Insgesamt zählt der Verein mehr als 12.000 Mitglieder. Das Heimstadion der Arminia ist die SchücoArena, welche über 26.000 Besucher fasst. Schwarz, Weiß und Blau sind die Farben des Vereins.
Arminia Bielefeld – Geschichte
Im Jahr 1905 wurde der Verein unter dem Namen 1. Bielefelder Fußballclub Arminia gegründet, ab 1906 spielte der Verein auch in der Liga. Im Jahr 1913 wurde man Westfalenmeister. Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs fusionierte der Club mit der Bielefelder Turngemeinde 1848 und nannte sich nun TG Arminia Bielefeld. 1922 folgte die Auflösung des Vereins, worauf er als 1. Bielefelder FC Arminia neu gegründet wurde. Im nächsten Jahr gewann die Arminia die westdeutsche Meisterschaft. Zur Zeit des Nationalsozialismus erfolgte eine Umstrukturierung des Ligasystems. 16 Gauligen wurden gegründet und die Arminia der Gauliga Westfalen zugeteilt, wo der Verein jedoch keine allzu großen Erfolge erlebte.
Nach dem Zweiten Weltkrieg konnte sich die Arminia nicht in der zweitklassigen Landesliga Westfalen halten und stieg ab. 1949 kam es jedoch zum Aufstieg in die erstklassige Oberliga, woran sich weitere Auf- und Abstiege anschlossen. Im Jahr 1966 wurde der Verein westdeutscher Pokalsieger, worauf 1970 der Aufstieg in die Bundesliga folgte. Ende der 1970er-Jahre zeichnete sich ein neuerlicher Abstieg ab und 1980 der Wiederaufstieg. Danach gelang es der Mannschaft, sich für fünf Jahre in der Bundesliga zu halten, bevor sie bis in die Oberliga abstieg. Erst 1995 spielte der Club dann wieder in der Bundesliga, woran sich ein steter Wechsel zwischen den beiden oberen Spielklassen anschloss. Von 2004 bis 2009 konnte sich Arminia Bielefeld erneut in der Bundesliga etablieren. Besonders bei diesem Verein ist die Fanfreundschaft zu Gruppierungen des Hamburger SV, die sich nicht zuletzt durch die Ähnlichkeit der gemeinsamen Vereinsfarben begründen lässt.
Des Weiteren punktet der Club mit einer eigenen Plattform, die den Namen Arminia ist mehr trägt: Hierbei soll das gesellschaftliche und soziale Engagement untermauert werden. Insbesondere Bildung und Integration sind die Hauptthemengebiete. Themen wie Toleranz sollen in das öffentliche Bewusstsein gerückt werden.
Ähnliche Teams
Falls die Tickets für Arminia Bielefeld vergriffen sind, kommen noch andere Fußballvereine infrage: Andere bekannte Clubs aus Deutschland sind beispielsweise RB Leipzig, FC Bayern München oder TSG Hoffenheim.
Zum SeitenanfangTop-Veranstaltungen und unglaubliche Angebote direkt in Ihren Posteingang.