VfL Bochum Tickets
VfL Bochum Tickets ermöglichen Fans, ein Heimspiel des VfL Bochum im Vonovia Ruhrstadion zu verfolgen. In diesem durch die fehlende Laufbahn engen Stadion unterstützen die Fans ihre Mannschaft bis zur letzten Minute. Der VfL Bochum ist ein traditionsreicher Verein aus Nordrhein-Westfalen, der viele Jahre in der 1. Bundesliga gespielt hat.
VfL Bochum – Fakten und Daten
Der 1938 gegründete VfL Bochum spielte nahezu immer in einer der beiden höchsten Ligen Deutschlands. Blau und Weiß sind die Vereinsfarben. In diesen Tönen laufen die Spieler auch im Vonovia Ruhrstadion auf. Die Arena des Klubs befindet sich an der Castroper Straße und wurde 1911 erstmals für ein Fußballspiel genutzt. Der VfL Bochum kickt demnach in einem traditionsreichen Stadion, in das fast 30.000 Zuschauer passen. Viele berühmte Fußballer spielten bereits für den VfL: Dazu gehören deutsche Nationalspieler wie Stefan Kuntz, Paul Freier und Christoph Kramer, aber auch Yildiray Bastürk, Thorsten Legat und Hermann Gerland. Bekannte Trainergrößen wie Klaus Toppmöller, Peter Neururer und Rolf Schafstall standen bereits an der Seitenlinie.
VfL Bochum – Geschichte
Gegründet worden ist der VfL Bochum am 14. April 1938. Seine Ursprünge gehen allerdings bis ins Jahr 1848 zurück. Diese Jahreszahl ist auch im Wappen abgebildet. Während der Nazi-Diktatur wurden die Bochumer Vereine Germania 1906, TuS 1908 und der Turnverein zu Bochum von 1848 zum VfL zusammengeschlossen. Sofort trat der Klub in der Gauliga und nach dem Zweiten Weltkrieg in der Landesliga Westfalen an – die jeweils höchstmöglichen Spielklassen. Von 1947 bis 1971 pendelte der Verein zwischen der ersten und zweiten Spielklasse. Von 1971 bis 1993 gehörte der VfL Bochum der 1. Bundesliga an. Oft spielte der Verein erfolgreich gegen den Abstieg, was ihm den Beinamen die Unabsteigbaren einbrachte. 1993 war es dann aber soweit und eine Phase des erneuten Pendelns zwischen erster und zweiter Liga war eingeläutet.
VfL Bochum – Erfolge
Wichtige Trophäen stehen nicht in der Vitrine des VfL Bochum. 1970 und 1971 konnte der Verein aber Meister in der Regionalliga West werden. 1994, 1996 sowie 2006 wurde der VfL Erster in der 2. Bundesliga. Generell sind die Aufstiege in die 1. Bundesliga (1971, 1994, 1996, 2000, 2002 und 2006) große Erfolge für den Klub. Dort sind zwei 5. Plätze 1997 und 2004 die besten Platzierungen, immerhin berechtigten jene zur Teilnahme am Europapokal. Im UEFA-Cup 1997/98 scheiterte der VfL erst im Achtelfinale an Ajax Amsterdam. Das DFB-Pokal-Finale erreichte der Verein 1968 und 1988, verlor aber jeweils.
Ähnliche Teams
Im Vonovia Ruhrstadion bekommen Zuschauer mit VfL Bochum Karten attraktiven Fußball eines ambitionierten Teams zu sehen. Ähnlich spektakulär geht es bei Borussia Dortmund zu.
Zum SeitenanfangTop-Veranstaltungen und unglaubliche Angebote direkt in Ihren Posteingang.