Snarky Puppy Tickets

Tickets für Snarky Puppy
Das amerikanische Ensemble Snarky Puppy besteht aus rund 40 wechselnden Mitgliedern. In immer wieder wechselnden Besetzungen tritt es auf der ganzen Welt auf. Auf ihrer Snarky-Puppy-Tour begeistert die Band Fans in den USA sowie in Japan, Australien und Europa. Snarky-Puppy-Karten sind das ideale Geschenk für Begeisterte des Jazzrock (auch als Fusion bezeichnet).
Snarky Puppy – Fakten und Daten
Die Band wurde 2004 von Bassist und Produzent Michael League in Denton, Texas, gegründet. Außerdem ist er Gründer des Labels, unter dem Snarky Puppy vermarktet wird: GroundUP Music.
Snarky Puppy spielt eine Mischung aus Jazz, Fusion und Funk und kann als Jam-Band bezeichnet werden. Die Instrumente, die dabei zum Einsatz kommen, sind Gitarre, Bass, Keyboard, verschiedene Holz- und Blechblasinstrumente sowie Streichinstrumente und Schlagzeug. Die Snarky-Puppy-Tourneen führen die Band rund um den Globus. Typisch für Snarky Puppy sind die zahlreichen Improvisationen ohne Gesang. Die Band hat mehrere Studioalben und Live-DVDs veröffentlicht sowie in einigen Kollaborationen mitgewirkt. Das vierte Album sowie die dritte Kollaboration erreichten Chartplatzierungen.
Die Band Snarky Puppy kennzeichnet ein steter Wechsel der Bandmitglieder, bei denen es sich ausschließlich um Instrumentalisten handelt. Viele von ihnen haben an der University of North Texas studiert. Einzelne Mitglieder traten bereits Seite an Seite mit berühmten Künstlern wie Justin Timberlake, Roy Hargrove, Marcus Miller und Snoop Dogg auf.
2006 erschien mit The Only Constant das Debütalbum der Band. 2007 folgte das Studioalbum The World Is Getting Smaller, 2008 dann Bring Us the Bright.
2010 wurde die Live-DVD Tell Your Friends veröffentlicht. Im Jahr 2012 folgte die DVD groundUP. Das Live-Album We Like It Here wurde im Oktober 2013 bei einem der Snarky-Puppy-Konzerte im niederländischen Utrecht aufgezeichnet. Es erschien im Februar des folgenden Jahres und stieg auf Platz 1 der iTunes Jazz Charts ein.
Snarky Puppy – Erfolge
Gemeinsam mit Sängerin Lalah Hathaway erhielt Snarky Puppy für ihre Variante von Brenda Russels Song „Something“ im Januar 2014 den Grammy Award für die beste R-&-B-Performance. 2015 zeichnete das Jazz-Magazin Down Beat sie als beste Jazz-Band aus.
Im Rahmen einer Kollaboration mit dem niederländischen Metropole Orkest entstand 2015 das Album Sylva. Es erreichte gute Chartpositionen bis hin zum Platz 1 in den Jazz-Album-Charts. 2016 folgte für das Album der Grammy für das beste zeitgenössische Instrumentalalbum. Im Jahr darauf wurden Snarky Puppy beim Grammy Award mit ihrem Album Culcha Vulcha erneut in dieser Kategorie ausgezeichnet.
Ähnliche Künstler
Wer an Snarky Puppy Gefallen findet, dem kann man eine Reihe anderer Jazz- oder Fusionbands empfehlen, wozu beispielsweise Jamiroquai und Sílvia Pérez Cruz zählen. Außerdem kann man in diesem Zusammenhang auch Zappa Plays Zappa oder Emeli Sandé nennen.
Zum SeitenanfangTop-Veranstaltungen und unglaubliche Angebote direkt in Ihren Posteingang.