Künstler bei Mojo Club Hamburg
Mojo Club Hamburg Hamburg Tickets
Tanzen im Mojo-Club Hamburg
Direkt auf der berühmten Reeperbahn ist der wunderbare Mojo-Club in Hamburg zu finden. Er ist ein fester Bestandteil der dortigen Clubszene und genießt deutschlandweit einen äußerst guten Ruf. Diesen hat er vor allem seiner hervorragenden Pionierarbeit in Sachen Musik- und Clubkultur zu verdanken. Im Fokus stehen dabei sowohl Soul und Jazz als auch verschiedenste elektronische Musikgenres. Tickets für ein Konzert im Mojo-Club Hamburg kannst du dir bei StubHub besorgen.
Ein wichtiger Bestandteil der Clubszene Hamburgs
Alles begann für den Mojo-Club Hamburg Ende der 80er Jahre. Leif Nüske und Oliver Korthals veranstalteten zu dieser Zeit unter dem Motto "Dancefloor Jazz For Cool Cats" erste Partys, damals noch in der Bad-Galerie des Holthusenbades. Musikalisch war dann vor allem Acid Jazz angesagt, was Tausende Feierwütiger Hamburger in den Bann dieser heute legendären Veranstaltungen zog. Später war der Club dann für einige Zeit in der Prinzenbar beheimatet, bis er dann auf der Reeperbahn, Hamburgs sündigster Meile, ansässig wurde. Dort konnte er sich schnell als einer der wichtigsten Bestandteile der Clubszene Hamburgs etablieren. Er war quasi Wegbereiter für die lebendige und aufregende Tanzmusik aus Großbritannien. Gespielt wurde daher insbesondere Dancefloor Jazz, Drum n' Bass und TripHop. Wegen Abrissplänen der Bowlingbahn, in der der Club beheimatet war, mussten die vielen Gäste sich dann für einige Zeit einen neuen Ort zum Feiern suchen. 2013 wurde der Club dann aber glücklicherweise wieder zum Leben erweckt. Du hast auch Lust, hier mal eine Party zu feiern und zu tanzen? Hier bei StubHub gibt es Karten für den Mojo-Club Hamburg zu kaufen. Eine unvergessliche Nacht voller wunderbarer Musik steht dir bevor!
Von Jazz bis Drum n' Bass
Was den Mojo-Club Hamburg schon immer ausmachte, war die ganz besondere Musikauswahl, die man hier zu hören bekam. Nie orientierte sich der Club an den Massen, im Vordergrund standen einfach immer nur Musikkultur und die Liebe zum Tanzen. Von Anfang an waren die Veranstaltungen hier von Jazz und Soul geprägt. Interessiert waren Leif Nüske und Oliver Korthals aber immer auch an elektronischer und experimenteller Musik. Ihr exquisiter Geschmack sorgte daher dafür, dass schon damals Größen wie Massive Attack, Gilles Peterson, Kruder & Dorfmeister oder die einmalige japanische Gruppe Pizzicato Five in Hamburg spielten. Später erweiterten sie dann ihr Kulturprogramm auch noch um "Urban Poetry" und andere Literatur- und Poesieveranstaltungen. Einige Jahre veröffentliche der Club sogar eine eigene Sampler-Reihe mit dem Titel "Mojo-Club Presents Dancefloor Jazz". Wegen dieser Pionierarbeit gilt der Club in Deutschland heute als Wegbereiter für verschiedenste Musikgenres. Wenn du auch einmal den legendären Dancefloor in der Hausnummer 1 der Reeperbahnbetreten willst, kannst du dir ganz einfach Tickets für den Mojo-Club Hamburg bei StubHub kaufen. Vor der Veranstaltung kannst du diese hier sogar problemlos wieder verkaufen.
Zum SeitenanfangTop-Veranstaltungen und unglaubliche Angebote direkt in Ihren Posteingang.